— 17 Minuten Lesezeit
New Orleans ist die Stadt der Katastrophen. Die apokalyptischen Szenen nach dem Hurrikan Katrina im Jahr 2005 lastet immer noch wie ein Alp über der Metropole im Mississippi-Delta. Große Teile der amerikanischen Stadt liegen mehr als einen Meter unter dem Meeresspiegel. Hier zählt jeder Millimeter. In den Kanälen plätschert das Wasser auf Kante mit den bunten Südstaaten-Häusern und ihren hölzernen Terrassen. Auf der Insel Jean Charles wenige Kilometer südlich mussten viele Bewohner ihre Heimat bereits verlassen – es sind die ersten Klimaflüchtlinge der USA. Das steigende Meer hat ihre Häuser überflutet und Weideflächen unfruchtbar hinterlassen.
Die ganze Reportage mit SZ Plus lesen
Kostenloser Testzugang
14 Tage, endet automatisch
Aktionspreis
4-Wochen-Zugang für nur 19,99€
Sie sind schon Abonnent? Hier einloggen